Massnahmen gegen Lebensmittelverschwendung
Als Detailhändler sind wir Teil der Lebensmittelkette und tragen aktiv mit verschiedenen Massnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten und der Rettung von Lebensmitteln bei. Die Vermeidung von Lebensmittelabfall durch einen sorgsamen Umgang und eine korrekte Lagerung hat oberste Priorität. Fallen dennoch unverkaufte Nahrungsmittel an, werden diese weitergegeben und sinnvoll verwertet.
ALDI SUISSE achtet bewusst darauf, Lebensmittelverluste zu minimieren
In unseren ALDI SUISSE Filialen achten wir ganz bewusst darauf, Lebensmittelverluste zu verkleinern. Das gelingt uns mit einer genauen Planung und mit täglichen, von der aktuellen Nachfrage abhängigen Bestellungen. Dadurch verhindern wir besonders bei frischen Produkten, dass grosse Warenmengen übrig bleiben und möglicherweise entsorgt werden müssen.
Im Gegensatz zu Familien brauchen Single- und Zwei-Personen-Haushalte deutlich weniger Lebensmittel in einer Woche. Vor allem bei frischen Produkten wie Obst und Gemüse sind grosse Verpackungen für sie problematisch: Die Lebensmittel können nicht immer rechtzeitig gegessen werden und landen im Abfall. Deshalb bieten wir unseren Kunden seit 2016 die Möglichkeit, loses Obst und Gemüse in unseren Filialen auch in kleineren Mengen einzukaufen. Das Angebot weiten wir stetig aus. Damit können wir gleichzeitig Lebensmittelverluste in Haushalten verhindern und Verpackungen einsparen – erfahre mehr über unsere Verpackungsmission.