ALDI SUISSE verzichtet zum Veganuary-Werbetermin auf Aktionen und Bewerbung von Fleisch
Darum geht’s:
- ALDI SUISSE verzichtet erstmals auf Werbung und Aktionen für Fleisch im Flugblatt
- Diverse attraktive vegane Aktionen und Sonderangebote zur Feier des Veganuary
- ALDI SUISSE baut sein Sortiment an pflanzenbasierten Alternativprodukten weiter aus
- Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen steigt
Schwarzenbach 05.01.2023
Bei seiner dritten Teilnahme am Veganuary verzichtet ALDI SUISSE für den ersten Werbetermin des Jahres komplett auf Fleischwerbung und -aktionen. Stattdessen warten diverse vegane Produkte darauf, von den Konsumentinnen und Konsumenten entdeckt zu werden, denn das vegane Sortiment beim Detailhändler wächst stetig und auch die Nachfrage nach pflanzenbasierten Ersatzprodukten nimmt weiterhin deutlich zu.
Verzicht auf Fleischwerbung und -aktionen zum Veganuary
Auch dieses Jahr ist ALDI SUISSE im Veganuary-Fieber. Zur Stärkung des veganen Monats Januar hat sich der Schweizer Detailhändler etwas Besonderes überlegt: Er verzichtet zum ersten Werbetermin des Jahres komplett auf Werbung und Aktionen für Fleisch. Was heisst das: Am Werbetermin vom 5. Januar ist in der Bewerbung kein Fleisch zu finden. Stattdessen erwartet die Kundschaft eine breite Auswahl an leckeren veganen Aktionsartikeln und attraktiven Sonderangeboten: von veganen Brotaufstrichen und konsumfertigen Salaten oder BIO-Pasta über diverse Milchalternativgetränke und cremige Joghurts bis hin zu veganem Aufschnitt, Schnitzeln und vielen weiteren pflanzlichen Fleischalternativen.
«Unsere Angebote zum Veganuary sind nicht nur an Menschen gerichtet, die sich bereits vegan ernähren, sondern an all unsere Kundinnen und Kunden. Der Veganuary ist eine schöne Gelegenheit, mal etwas Neues auszuprobieren und sich vielleicht für das eine oder andere vegane Produkt aus unserem Sortiment zu begeistern», so Jérôme Meyer, Country Managing Director von ALDI SUISSE. Der Veganuary beim Schweizer Detailhändler will also zum Entdecken anregen. Und Meyer ist sich sicher: «Bei unseren veganen Angeboten ist für jede und jeden etwas Passendes dabei.»
Pflanzenbasierte Alternativen weiterhin im Aufwärtstrend
Im Jahr 2022 stiegen die Verkaufszahlen bei veganen und vegetarischen Alternativprodukten im Vergleich zum Vorjahr nochmals deutlich an. So ist es nicht verwunderlich, dass ALDI SUISSE sein veganes Sortiment weiter kräftig ausbaut. Bereits heute führt der Detailhändler insgesamt rund 60 als vegan gekennzeichnete Artikel in seinem Standardsortiment, das laufend durch zusätzliche, vorübergehend verfügbare Aktionen ergänzt wird. Auch seit dem letzten Veganuary sind einige Neuheiten dazugekommen, wie zum Beispiel veganer Aufschnitt, veganer Hirtenkäse oder vegane Bratwürste. Damit reagiert der Schweizer Detailhändler auf ein rasant wachsendes Kundenbedürfnis.
«Wenn wir uns die Zahlen anschauen, können wir davon ausgehen, dass pflanzliche Ersatzprodukte bei Weitem nicht mehr nur bei Menschen im Einkaufskörbli landen, die sich strikt vegan oder vegetarisch ernähren. Immer mehr Konsumenten scheinen solche Produkte ausprobieren zu wollen», so Meyer weiter. Auch in Zukunft will ALDI SUISSE verstärkten Fokus auf sein veganes und vegetarisches Sortiment legen: Bis 2025 sollen insgesamt 300 solche Produkte in den ALDI-Regalen zu finden sein.
Downloads
Hinweis: Verwendung von Bildmaterial
Das von ALDI SUISSE zur Verfügung gestellte Bild- und Textmaterial darf ausschliesslich für redaktionelle Zwecke in der Schweiz verwendet werden.
Bei der Verwendung dieses Bildmaterials ist im Fotonachweis das Copyright von ALDI SUISSE (©ALDI SUISSE) zu nennen.
Medienkontakt
ALDI SUISSE AG
Medienstelle ALDI SUISSE
Niederstettenstrasse 3
9536 Schwarzenbach
Tel: +41 71 980 20 10 | media(at)aldi-suisse.ch | ALDI SUISSE AG - Mediencenter