**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschliessen
Stand: Januar 2022
Für Ihre Warenbestellungen auf unserer Webseite aldi-suisse.ch und somit für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Besteller (Kunden) und der ALDI SUISSE AG, Niederstettenstrasse 3 9536 Schwarzenbach (in der Folge «ALDI SUISSE» genannt), gelten ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf einen Computer herunterladen, speichern, wiedergeben und ausdrucken. Abweichende Bedingungen des Kunden werden von ALDI SUISSE nicht anerkannt.
Auf Rechnungen, die Sie aufgrund von Online-Bestellungen erhalten, werden diese PIN-Printing-Artikel als «bereits bezahlt» angeführt und mit einem Betrag von CHF 0,00 ausgewiesen. Im Fall von Retouren oder Stornierungen von Bestellungen, bei denen Sie die Artikel in der Filiale bezahlt haben (PIN-Printing-Artikel), erfolgt die Geldrückgabe ausschliesslich in einer unserer ALDI SUISSE-Filialen gegen Vorlage des Kassenbons sowie des PIN-Printing-Bestellcodes.
Bei etwaigen Fragen zu Ihrer Bestellung oder bei Beanstandungen erreichen Sie unseren Kundenservice von Montag bis Freitag von 08:00–19:00 Uhr und Samstag bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 058 211 08 00 oder per E-Mail: customerservice@aldi-suisse.ch .
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Eingang des Auftrages wird durch ALDI SUISSE unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt eine verbindliche Annahme des Kundenauftrages dar. Der Vertrag kommt mit Zusendung dieser Bestellbestätigung zustande.
Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprachen sind Deutsch, Französisch und Italienisch. Der Verkauf erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Erwachsene (Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben).
Schritte zum Vertragsabschluss:
Die Lieferung der Waren erfolgt zu den am Tag des Vertragsschlusses gültigen, auf der Webseite aldi-liefert.ch angegebenen Preisen. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und enthalten die jeweils geltenden gesetzlichen Steuern und Abgaben sowie die Versandkosten.
Bestellungen werden nur von Personen mit einer Liefer-/Rechnungsadresse in der Schweiz entgegengenommen und ALDI SUISSE liefert ausschliesslich an eine Lieferadresse in der Schweiz. Die Lieferung erfolgt üblicherweise nach 14 Werktagen, kann jedoch auch länger dauern, die genaue Lieferzeit entnehmen Sie bitte dem Lieferhinweis online. Der Artikel wird per Spedition oder per Zustelldienst. ALDI SUISSE liefert solange der Vorrat reicht. Sind die bestellten Waren nicht verfügbar, werden wir den Kunden hierüber per E-Mail informieren. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware werden wir bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich an den Kunden zurückerstatten. Lieferverzug durch ALDI SUISSE berechtigt den Kunden nicht zur Annahmeverweigerung oder zu Schadenersatzansprüchen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz auf Seiten von ALDI SUISSE vor.
ALDI SUISSE ist zu Teillieferungen berechtigt. Insbesondere bei der Bestellung von Produkten unterschiedlicher Produktgruppen sind Teillieferungen wahrscheinlich. Die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware geht erst bei der Aushändigung an den Kunden über. Solange der Kunde mit einer Verbindlichkeit im Rückstand ist, ruht die Lieferpflicht von ALDI SUISSE.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per PostFinance oder Kreditkarte (MasterCard, VISA). Bezahlungen gelten an dem Tag als geleistet, an dem ALDI SUISSE über den Betrag verfügen kann. Abweichend hiervon gilt bei Banküberweisungen eines Verbrauchers die Zahlung an dem Tag als geleistet, an dem der Verbraucher den Überweisungsauftrag erteilt. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so kann ALDI SUISSE Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes verlangen. Sollte nachweislich ein darüber hinausgehender Verzugsschaden entstanden sein, so kann dieser bei Verschulden des Kunden ebenfalls geltend gemacht werden. Falls eine Abbuchung vom Konto des Kunden per Lastschrifteinzug aufgrund mangelnder Deckung oder falsch angegebener Bankdaten nicht möglich sein sollte, hat der Kunde ALDI SUISSE die durch die Rückbelastung entstehenden Bankbearbeitungsgebühren zu erstatten.
Bei Bezahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung mit Abschluss der Bestellung.
Für Einkäufe gewähren wir eine freiwillige Geld-zurück-Garantie von 60 Tagen ab Erhalt Ihrer kostenpflichtigen Bestellung, sofern kein ausdrücklicher Hinweis auf ein kürzeres Rückgaberecht in der Produktbeschreibung des jeweiligen Produkts gegeben wird. Sie können sich vom Vertrag lösen, indem Sie unseren Kundenservice innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt Ihrer kostenpflichtigen Bestellung (Fristbeginn am Tag der Zustellung der bestellten Ware) kontaktieren und uns informieren, dass Sie die Ware zurückgeben und einen Abholtermin für die Warenrücksendung vereinbaren möchten, sofern sich die Ware in unbeschädigtem Zustand befindet. Die rechtzeitige Kontaktaufnahme reicht zur Fristwahrung aus. Sie können das beiliegende Muster-Widerrufsformular verwenden. Die Rückgabe der Waren in einer ALDI SUISSE-Filiale ist nicht möglich. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Eine Geld-zurück-Garantie besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher massgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und diese erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind sowie bei Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, wenn deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben Bestellung bleibt die Ware Eigentum von ALDI SUISSE.
Ihre Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Erhalt der Ware. Die Haftung für Folgeschäden sowie sonstiger Sach- und Vermögensschäden ist, sofern es sich nicht um ein Konsumentengeschäft handelt, ausgeschlossen.
Die Produktabbildungen müssen nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen. Insbesondere kann es nach Sortimentserneuerungen der Hersteller zu Veränderungen im Aussehen und in der Ausstattung der Produkte kommen. Gewährleistungsrechte bestehen insofern nicht, als derartige Veränderungen geringfügig sind, die zugesicherten oder gewöhnlich vorausgesetzten Eigenschaften nicht beeinträchtigen, das Produkt seiner Beschreibung gemäss verwendet werden kann und derartige geringfügige Veränderungen daher für den Kunden zumutbar sind.
Eine allfällige von einem Dritten (z. B. Hersteller) gewährte Garantie ist der Produktbeschreibung auf der Webseite zu entnehmen.
Schadenersatz aufgrund Verletzung einer Pflicht aus dem Vertragsverhältnis ist unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu leisten. Entsprechendes gilt für Ansprüche aufgrund des Produkthaftungsgesetzes. Sämtliche Hinweise auf den Verpackungen und Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen. Ist der Besteller Unternehmer, ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit sowie entgangenen Gewinn ausgeschlossen.
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Es gelten schweizerisches Recht sowie die zwingenden verbraucherrechtlichen Bestimmungen am Wohnsitz des Verbrauchers unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Verweisungsnormen des schweizerischen Internationalen Privatrechts. Für allfällige Rechtsstreitigkeiten ist das Gericht am Wohnsitz oder Sitz des Kunden zuständig. Ihre Beschwerde können Sie direkt bei uns bei folgender E-Mail-Adresse einbringen: customerservice@aldi-suisse.ch.
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder des durch sie ergänzenden Vertrages unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt. Sie bleiben für beide Teile wirksam. In einem Fall der Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung bemühen sich die Vertragspartner, eine neue Bestimmung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.