Hohe Tierschutzstandards
Das Tierwohl liegt ALDI SUISSE am Herzen, deshalb haben wir mehrere Projekte gestartet. 80 Prozent des Frischfleisches bei uns stammt aus der Schweiz. Unser Ziel ist ein aktiver Ausbau des Angebots aus tierischer Produktion aus Betrieben, die nachweislich höhere als die gesetzlich erforderlichen Tierschutzstandards setzen, so zum Beispiel bei unseren retour aux sources-Artikeln. Längst ist es für ALDI SUISSE auch selbstverständlich, dass Frischeier entweder aus Boden- oder Freilandhaltung oder gar von einem Bio-Betrieb stammen. Käfighaltung lehnen wir strikt ab.
Unsere Massnahmen und Ziele
Massnahmen bezüglich tiergerechter Haltung
Als bedeutender Discounter in der Schweiz nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt wahr. Neben unseren Corporate Responsibility Grundsätzen, die den Rahmen unserer unternehmerischen Verantwortung definieren, setzen wir uns auch im Bereich Tierschutz hohe Anforderungen.
So stehen unsere retour aux sources-Produkte für BIO-Produkte, die weiter als die gesetzlichen Anforderungen der Schweizer BIO-Verbandsrichtlinien gehen. Hier einige Beispiele dazu: Wir lassen die Nachhaltigkeit unserer Höfe bewerten und zeigen transparent die Ergebnisse. Die Kühe und Rinder aus unserem Projekt werden unter verpflichtender Weide- und Laufstallhaltung gehalten. In einem Pionierprojekt sorgen wir dafür, dass männliche Kälber der Milchbetriebe auch in unserem Projekt bleiben. Unsere BIO-Freiland-Eier stammen von Hennen, deren Brüder aufgezogen werden. Auch die Artenvielfalt liegt uns am Herzen. Deswegen stammen unsere Eier, Milch und Michprodukte von Bauernhöfen, die mindestens 12% ihrer Flächen der Biodiversität widmen.
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt auch international wahr: Zum Schutz des Tropenwaldes beziehen wir Fleisch, das aus Südamerika stammt, nur aus Zuchtbetrieben, die nachweisen können, dass zur Aufzucht der Rinder keine neuen Tropenwaldflächen gerodet wurden.
Wir bauen unser Angebot an Produkten aus besonders tierfreundlicher Produktion kontinuierlich aus und ebenso den Anteil an Importartikeln, die mindestens den Schweizer Tierschutzstandard erfüllen.
Im Rahmen eines freiwilligen Engagements mit dem Schweizer Tierschutz (STS) bietet ALDI SUISSE unter der Marke FAIRMILK ihren Kundinnen und Kunden qualitativ hochwertige Milchprodukte aus Schweizer Herkunft an. Eine artgerechte und tierfreundliche Haltung steht im Vordergrund. Alle für die Produktion der Fairmilk eingesetzten Milchkühe sind nach den beiden Tierwohlprogrammen des Bundes «Besonders Tierfreundliche Stallungen» (BTS) und «Regelmässiger Auslauf im Freien» (RAUS) gehalten. Zusätzlich garantieren die FAIRMILK-Richtlinien einen höheren Winterauslauf von mindestens 26 Tagen pro Monat. Der überdurchschnittliche Milchpreis für die FAIRMILK-Landwirte trägt langfristig zur nachhaltigen Entwicklung der FAIRMILK Bauernhöfe und zum Wohl ihrer Familien bei.