Wir lassen Taten statt Worte sprechen
Wir bei ALDI SUISSE verfolgen hoch gesteckte Ziele. Daher begeben wir uns auf #ALDIverpackungsmission und verpflichten uns in den Bereichen «Vermeiden», «Wiederverwenden» und «Recyceln» zu einem sorgfälltigen Umgang mit Verpackungen. Und das Beste: Du kannst uns auf unserer Mission begleiten und ebenfalls einen wichtigen Beitrag leisten.
Mit Verpackungen wollen wir vernünftig umgehen, denn je weniger Abfälle wir verursachen, desto weniger landen in der Natur. Wir setzen ein Zeichen, dass alle einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können: wir als Unternehmen und du als Verbraucherin und Verbraucher. Deswegen setzen wir bei ALDI SUISSE zahlreiche Massnahmen um, um Verpackungsabfälle zu reduzieren und das Material im Kreislauf zu behalten.
Verpackungen bei ALDI SUISSE
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Produktverpackungen sorgen dafür, dass unsere Lebensmittel vor äusseren Einflüssen geschützt werden, ihre Qualität erhalten bleibt und Lebensmittelverluste vermieden werden. Gleichzeitig stellen Verpackungen eine Herausforderung für die Umwelt dar. Deswegen setzen wir uns bereits seit vielen Jahren gemeinsam mit unseren Lieferanten dafür ein, Verpackungen durch durchdachtes Design sowie überlegte Materialwahl ökologisch zu optimieren.
ALDI Verpackungsmission
ALDI SUISSE will bis 2025 30 Prozent der Verpackungsmenge bei Standard-Eigenmarken reduzieren und gleichzeitig die Recyclingfähigkeit der Verpackungen von Eigenmarken-Artikeln auf 100 Prozent erhöhen. Ausserdem wollen wir bei Eigenmarken-Kunststoffverpackungen durchschnittlich mindestens 30 Prozent Rezyklat verwenden. Seit 2019 verzichten wir freiwillig auf gewisse Einweg-Plastikprodukte wie Plastikwattestäbchen, Becher, Geschirr oder Besteck. Hilf mit und mach die Verpackungsmission auch zu deiner Mission!
Durch die Kennzeichnung unserer Produktverpackungen mit dem Verpackungsmissionslogo weisen wir unsere Kundinnen und Kunden auf optimierte Verpackungen hin. ALDI SUISSE arbeitet ausserdem mit Branchenvertretern zusammen, um die Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen und Getränkekartons zu fördern. Ziel ist, ein konsumentenfreundliches und schweizweit koordiniertes Recycling-System für Kunststoffverpackungen und Getränkekartons nach erweiterter Produzenten-Verantwortung zu erschaffen.
Vermeiden
Ohne Stülpdeckel
Bei Molkereiprodukten wie Skyr verzichten wir, wo sinnvoll, auf Stülpdeckel.
Verzicht auf Plastiksäckli
Seit 2005 bietet ALDI SUISSE keine Plastiksäckli an der Kasse an.
Wiederverwenden
Bitte mehrmals benutzen
ALDI SUISSE achtet darauf, dass statt Einweg- nur wiederverwendbare Permanent-Tragtaschen benutzt werden und diese erst noch aus mindestens 80 % Recycling-Plastik bestehen.
Recyceln
Einzigartig in der Schweiz
ALDI SUISSE ist der einzige Discounter in der Schweiz mit flächendeckender Plastikflaschensammlung. Insgesamt haben wir im Jahr 2021 mehr als 2’000 Tonnen an PET-Getränkeflaschen und Plastikflaschen gesammelt.