Was wir heute für die Welt von morgen unternehmen
Für die nächsten Jahre haben wir uns viel vorgenommen. Gemeinsam mit dir wollen wir nachhaltiges Einkaufen für alle leistbar machen, dies ist unsere Vision für das Jahr 2030. Bereits heute sind über 60 Filialen mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet, rund 160 Filialen spenden Lebensmittel an wohltätige Organisationen wie der Schweizer Tafel und dank dem Weglassen der Stülpdeckel, z.B. bei vielen Joghurts, Crème fraîche, saurem Halbrahm, Skyr etc., spart ALDI SUISSE allein dadurch 14‘000 Kilogramm Plastik jährlich ein. Wir bieten über 500 Bioartikel an und 100% unseres Kaffeesortiments ist nach Fairtrade–, Bio– oder Rainforest Alliance-Standard zertifiziert. Ausserdem spenden wir jährlich mindestens 100‘000 Franken in den Fonds für armutsbetroffene und armutsgefährdete Familien in der Schweiz.
Auf den nächsten Seiten bekommst du einen Überblick, was wir bereits erreicht haben und bei welchen Themen wir uns zu weiterem Handeln verpflichten. In vielen Bereichen sind wir bereits sehr erfolgreich und können besondere Entwicklungen herausstellen. Ausserdem laden wir dich ein, herauszufinden, wie leicht du deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
Aktuelle Themen
ALDI SUISSE wurde mit dem «Lean & Green»-Award ausgezeichnet
01.06.2023
Am 31. Mai 2023 erhielt ALDI SUISSE den «Lean & Green»-Award. Damit wurde der Detail-händler für sein Engagement in der Emissionsreduktion im Bereich Logistik und Transport geehrt. Er verpflichtet sich zudem zu weiteren Massnahmen, Ressourcen schonend einzu-setzen und den C02-Ausstoss zu reduzieren.
Erfolgreiche Jubiläumsaktion für Caritas
01.03.2023
Seit Oktober 2022 gab es das Caritas Jubiläumsbrot in allen ALDI-Filialen in der Schweiz zu kaufen. Mit jedem verkauften Jubiläumsbrot wurde 1 Franken gespendet. Mit Ende der Aktion diesen Februar sind so CHF 100‘000.- zusammengekommen. Wir freuen uns, damit mit dem ALDI SUISSE «Fonds für armutsbetroffene und- gefährdete Familien in der Schweiz» das Hilfswerk Caritas Schweiz zu unterstützen.
Neue Zusammenarbeit mit der Krebsliga Schweiz
28.02.2023
Wir unterstützen die Krebsliga Schweiz, um bei unseren Kundinnen und Kunden ein tieferes Bewusstsein für Brustkrebs zu schaffen. Die Organisation berät, unterstützt und informiert Menschen mit Krebs und deren Angehörige. Sie setzt sich gezielt für Prävention und Früherkennung von Krebs ein und fördert die unabhängige Krebsforschung. In der Februar-Aktion mit speziell gekennzeichneten Produkten sind so CHF 12‘000.- zusammengekommen.
ALDI SUISSE erhält Label für Lohngleichheit
16.02.2023
Die Universität St. Gallen hat ALDI SUISSE mit dem Label «We Pay Fair» ausgezeichnet. Eine aktuelle Lohnanalyse der Hochschule bestätigt dem Schweizer Detailhändler Lohngleichheit im Unternehmen. Die Auszeichnung stärkt die Arbeitgebermarke von ALDI SUISSE.
Grün denken und handeln
Wir bei ALDI SUISSE kämpfen gegen Food Waste und die Abholzung aber für einen verantwortungsvollen Umgang mit Verpackungen und den Schutz der Wälder. Wir kämpfen für weniger Treibhausgasemissionen und mehr Klimaschutz. Wir fördern die flächendeckende E-Mobilität, investieren in moderne Logistik und setzen auf erneuerbare Energien.
Natürlich nachhaltig
ALDI SUISSE handelt im Sinne der kommenden Generationen und setzt auf Produkte im Einklang mit Natur und Mensch. Für den verantwortungsvollen Genuss setzen wir nicht nur auf Artikel, die aus biologischem Anbau aus deiner Region stammen, sondern die unter fairen Bedingungen und immer öfter auch auf pflanzlicher Basis produziert werden.
Verantwortung von A bis Z
Angefangen beim Anbau über den Lieferweg bis zum Einräumen der Produkte in unsere Regale – wir achten auf die Einhaltung von sozialen und ökologischen Standards. Laufend erweitern wir unser Sortiment um BIO-Lebensmittel und fair gehandelte Produkte. Die entsprechende Kennzeichnung unserer Produkte ermöglicht eine weitgehende Transparenz, die dir die Kaufentscheidung erleichtert.
Für die Menschenrechte einstehen
Wir treten für die Einhaltung der Menschenrechte ein und stellen sicher, dass sie entlang unserer Lieferketten respektiert werden. Menschenrechte sind unveräusserlich, unteilbar und unverzichtbar! ALDI SUISSE ist überzeugt, dass dauerhafter unternehmerischer Erfolg nur mit der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen einhergeht.
Im Namen der Gesellschaft
Für uns bedeutet soziales Engagement viel mehr als einem guten Zweck zu dienen – für uns ist es eine Herzensangelegenheit. Wir sind für andere da und helfen da, wo wir können, um allen Menschen eine faire Chance auf eine gute Zukunft zu ermöglichen. Unter dem Motto «Spenden, helfen, fördern», engagiert sich ALDI SUISSE in vielen Bereichen.
ALDI SUISSE unternimmt bereits heute viel, damit die Welt von Morgen lebenswert bleibt. Wir haben uns gegen Food-Waste und die Abholzung der Wälder verschrieben und sorgen uns mit der ALDI Verpackungsmission um einen verantwortungsvollen Umgang mit Verpackungen. Wir fördern die E-Mobilität und setzen auf erneuerbare Energien. Wir setzen nicht nur auf Artikel, die aus biologischem Anbau aus deiner Region stammen, sondern die unter fairen Bedingungen und immer öfter auch auf pflanzlicher Basis produziert werden. Wir bei ALDI SUISSE sind überzeugt, dass Menschenrechte unveräusserlich, unteilbar und unverzichtbar sind. Deshalb bedeutet soziales Engagement für uns viel mehr als einem guten Zweck zu dienen – für uns ist es eine Herzensangelegenheit.