**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschliessen
Das Fairtrade-Label steht für fairen Handel und wird von Fairtrade Max Havelaar vergeben. Ziel der Initiative ist es, für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie Arbeiterinnen und Arbeiter in Anbauländern im globalen Süden menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Darüber hinaus steht Fairtrade für stabile Mindestpreise, zusätzliche Prämien zu Gunsten der Produzentengemeinschaften sowie für hohe Umweltstandards.
Rund 1.9 Millionen Bäuerinnen und Arbeiter aus 75 Anbauländern in Afrika, Asien und Lateinamerika beteiligen sich derzeit am Fairtrade-Programm. Der faire Handel bedeutet aber viel mehr als nur die Festlegung eines Mindestpreises. Es geht um echte Partnerschaft mit langfristigen Handelsbeziehungen. Bei Bedarf erhalten die Bäuerinnen und Bauern beispielsweise eine Anzahlung vor der Lieferung, um nötiges Arbeitsmaterial anzuschaffen. Um ihre Interessen am Markt besser vertreten zu können, schliessen sich die Produzierenden zu genossenschaftlichen Verbindungen zusammen. Besondere Unterstützung erhalten Frauen und junge Menschen, damit auch sie sich eine selbstbestimmte Zukunft aufbauen können.
Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt bei Fairtrade-Produkten ist die Produktion unter besonders umweltschonenden Bedingungen, die langfristig dem Klimawandel entgegenwirken sollen. Zu den wichtigsten Kriterien zählen: die Umstellung auf erneuerbare Energien, die Reduktion von Treibhausgasen, ein nachhaltiger Umgang mit Abfällen und Wasser sowie ein verantwortungsvoller und reglementierter Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden.
Ganz besonders stolz ist ALDI SUISSE auf das im Schweizer Markt einmalige Rosenprojekt seit 2020: Viele der Blumenarbeiterinnen und Blumenarbeiter haben in ihren Häusern nur offene Feuerstellen, welche die Luft verschmutzen.
Blumenarbeiterinnen und -arbeiter in Kenia erhalten durch das ALDI Fairtrade Rosenprogramm nicht nur fairere Löhne, sondern darüber hinaus Zugang zu sauberer, effizienter Energie.
Die Kakaobohnen für unsere Choceur CHOCO CHANGER Schokolade wird über Tony’s Open Chain verantwortungsvoll bezogen. Tony's Open Chain hilft Schokoladenmarken dabei, ihre Kakaolieferketten zu verändern und zu Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit zu werden. Durch die Übernahme ihrer Beschaffungsprinzipien hat sich ALDI SUISSE der Mission angeschlossen: