Zertifizierte Blumen und Pflanzen
Sämtliche Blumen und Pflanzen verfügen über eine Grundzertifizierung. Blumen und Pflanzen aus Risikogebieten müssen zusätzlich eine Sozialevaluierung vorweisen. Als Grundzertifizierung wird eine GLOBALG.A.P. Chain of Custody-Zertifizierung oder äquivalenter Standard akzeptiert. Bei der Sozialevaluierung ist das GLOBALG.A.P Modul GRASP (GLOBALG.A.P. Risk Assessment on Social Practice) erlaubt. Alternativ akzeptieren wir hier auch einen von der Unternehmensgruppe ALDI SÜD und somit von ALDI SUISSE anerkannten Standard, wie z. B. Fairtrade.
Unsere Massnahmen und Ziele
Arbeits- und Lebensbedingungen nachhaltig verbessern
Während Topfpflanzen grösstenteils in Europa heranwachsen, werden Schnittblumen häufig in Ländern produziert, in denen geregelte Arbeits- und Sozialbedingungen teilweise keine Selbstverständlichkeit sind. Mit unseren Richtlinien forcieren wir, dass sich diese Situation nachhaltig verbessert und Diskrimierung der Beschäftigten vor Ort bekämpft wird.
Rosen sind das Symbol der Liebe, der Wertschätzung und Schönheit. Wer sich für diese Fairtrade-Rosen entscheidet, leistet einen Beitrag zu besseren Arbeits- und Lebensbedingungen für die Blumenarbeiterinnen und Blumenarbeiter in Kenia.
Unser Fairtrade-Rosenprojekt ist einzigartig auf dem Schweizer Markt: Vom Verkauf der ALDI Fairtrade Rosen fliesst eine direkte Unterstützung an die Blumenfarmen zugunsten der Farmarbeiterinnen und Farmarbeiter.
Durch gezielte Vergabe von Darlehen verbessern energieeffiziente Kochöfen oder Kochgasauffüllstationen die Sicherheit und Luftqualität in den Wohnungen. Eine Armutsreduktion wird dank der Möglichkeit für weitere Zusatzverdienste angestossen, da der hohe Zeitaufwand für die tägliche Holzsuche entfällt. Die Frauen vor Ort werden zu mehr Selbstbestimmung durch gezielte Schulungen gefördert.