MEDIENMITTEILUNG | Schwarzenbach, 26.11.2020
ALDI SUISSE setzt neue Massstäbe beim Mindestlohn im Detailhandel
ALDI SUISSE erhöht den Mindestlohn auf CHF 4440.- (x 13) und setzt damit neue Massstäbe in der Branche. Bereits vor der Erhöhung per Januar 2021 bezahlte der Schweizer Detailhändler seit Jahren den höchsten Mindestlohn im Detailhandel der Schweiz.
Mindestlohn setzt Massstäbe für die Branche
Der Mindestlohn beträgt bei ALDI SUISSE ab Januar 2021 CHF 4440.- (x 13); je nach Region und Arbeitspensum liegt der Mindestlohn zwischen CHF 4440.- und CHF 4684.- pro Monat (x 13) für 42 Arbeitsstunden pro Woche. ALDI SUISSE bezahlt damit nach wie vor den höchsten Mindestlohn im Schweizer Lebensmitteldetailhandel und setzt neue Massstäbe.
Der Lohn der Lernenden liegt zudem mit monatlich CHF 1130.– im ersten Lehrjahr und bis zu CHF 1883.– im dritten Lehrjahr (x 13) schweizweit auch an der Spitze.
Downloads
Verwendung Bildmaterial
Medienschaffende dürfen unsere Bilder für redaktionelle Zwecke kostenlos verwenden – unter Nennung der Quelle (©ALDI SUISSE).
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserer Medienmitteilung? Wir sind gerne für Sie da:
ALDI SUISSE AG
Medienstelle
Niederstettenstrasse 3
9536 Schwarzenbach
Tel: +41 71 980 20 10
media@aldi-suisse.ch
Bitte beachten Sie, dass die Medienstelle von ALDI SUISSE Ansprechpartnerin für Medienschaffende ist. Wenn Sie nicht journalistisch tätig sind, wenden Sie sich bitte direkt an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle:
- Sind Sie Kundin oder Kunde von ALDI SUISSE? Bei allgemeinen Kundenanfragen oder Garantiefällen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice. Unser Serviceteam ist für Sie unter der E-Mail-Adresse customer@service.aldi-suisse.ch oder per Telefon unter 058 211 08 00 erreichbar.
- Anfragen zu Inseraten oder weiteren Werbeangeboten richten Sie bitte an nci@aldi-suisse.ch
- Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an sponsoring@aldi-suisse.ch