**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschliessen
MEDIENMITTEILUNG | Schwarzenbach, 09.11.2023
Gemeinsam mit dem Schweizer Schnellladepionier GOFAST plant ALDI SUISSE ein dichtes Netz an Schnellladestationen für Elektroautos. Ab Sommer 2024 entstehen bei rund 150 ALDI-Filialen in der ganzen Schweiz Stationen für schnelles Laden. Mit der neuen Kooperation unterstreicht der Schweizer Detailhändler sein Engagement für den Ausbau der E-Mobilität als zukunftsorientierte, umweltfreundliche Mobilitätslösung.
Ein grosser Schritt beim Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für Elektroautos: Als erster Schweizer Detailhändler plant ALDI SUISSE ein landesweites Netz von Schnellladestationen. In Kooperation mit dem Schnellladepionier GOFAST entstehen künftig bei rund 150 ALDI-Filialen in der ganzen Schweiz Stationen für das schnelle Laden von E-Autos. Damit unterstützt ALDI SUISSE seine Kundschaft beim Umstieg auf die zukunftsorientierte Mobilitätslösung und setzt sich für eine grünere Zukunft ein.
Elektroauto laden während des Einkaufs bei ALDI SUISSE
Während des Einkaufs schnell und unkompliziert das Elektroauto laden – das macht ALDI SUISSE zusammen mit GOFAST künftig möglich. Jérôme Meyer, Country Managing Director von ALDI SUISSE, freut sich über die Partnerschaft: «Dank der Schnellladestationen wird das Einkaufserlebnis bei uns noch attraktiver. Zudem fördern wir damit die Schweizer Elektromobilität.» Auch Domenic Lanz, CEO von GOFAST, ist begeistert: «Mit dem dichten Filialnetz in der ganzen Schweiz und dem guten Parkflächenangebot ist ALDI SUISSE für uns ein idealer Partner. Aus Kundensicht kommt hinzu, dass sich Schnellladen und Einkaufen sehr gut kombinieren lassen.»
In 25 Minuten eine volle Elektroauto-Batterie
Die geplanten Schnellladestationen verfügen über sogenannte «High Power Charging» Ladesäulen mit einer Ladeleistung von bis zu 300 Kilowatt pro Ladepunkt. So können in zehn Minuten bis zu 200 Kilometer Reichweite gewonnen werden. Durchschnittlich braucht es nur 25 Minuten für eine volle Batterie. An den jeweils acht Ladeplätzen wird ausschliesslich Schweizer Ökostrom geladen. Bezahlt wird mit Kreditkarte, aber auch mit gängigen Karten oder Apps von E-Mobilitätsdienstleistern.
Baustart der ersten Schnellladestationen im Sommer 2024
Der landesweite Ausbau der Schnellladeinfrastruktur bei ALDI SUISSE erfolgt in mehreren Bauetappen. Der Baubeginn bei den ersten Filialen ist für Sommer 2024 geplant. In den nächsten Jahren setzt der Detailhändler zusammen mit seinem Partner GOFAST bei insgesamt rund 150 der aktuell 240 Filialen schrittweise Schnellladestationen um.
Verwendung Bildmaterial
Medienschaffende dürfen unsere Bilder für redaktionelle Zwecke kostenlos verwenden – unter Nennung der Quelle (©ALDI SUISSE).
Haben Sie Fragen zu unserer Medienmitteilung? Wir sind gerne für Sie da:
ALDI SUISSE AG
Medienstelle
Niederstettenstrasse 3
9536 Schwarzenbach
Tel: +41 71 980 20 10
media@aldi-suisse.ch
Bitte beachten Sie, dass die Medienstelle von ALDI SUISSE Ansprechpartnerin für Medienschaffende ist. Wenn Sie nicht journalistisch tätig sind, wenden Sie sich bitte direkt an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle: